
Hl. Urban mit Buch und Trauben
Art. K06081
€ 110,15
Preisliste
cm | inch | natur | gebeizt | 3f.gebeizt | lasiert | Echtgoldf. |
---|---|---|---|---|---|---|
12 | 4,72 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
20 | 7,87 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
30 | 11,81 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
40 | 15,75 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
60 | 23,62 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
80 | 31,50 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
100 | 39,37 |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Alle Preise sind inklusive MwSt und Versandkosten
Beschreibung
Gedenktag: 25. Mai
Der heilige Urban war Bischof von Rom von 222 bis 230. Zu diesem Zeitpunkt wurde Rom von Kaiser Alexander Severus regiert, welcher gegenüber der Christen tolerant war. Der 25. Mai ist vermutlich sein Todestag.
Vom Hl. Urban ist historisch sehr wenig bekannt.
Darstellung: Hl. Urban wird hier mit Trauben dargestellt, da er Schutzpatron des Weines und der Weinberge ist.
Schutzpatron: der Weinberge, des Weines, gegen Trunkenheit, Frost, Gewitter und Blitz; von Maastricht, Toledo, Valencia.
Der heilige Urban war Bischof von Rom von 222 bis 230. Zu diesem Zeitpunkt wurde Rom von Kaiser Alexander Severus regiert, welcher gegenüber der Christen tolerant war. Der 25. Mai ist vermutlich sein Todestag.
Vom Hl. Urban ist historisch sehr wenig bekannt.
Darstellung: Hl. Urban wird hier mit Trauben dargestellt, da er Schutzpatron des Weines und der Weinberge ist.
Schutzpatron: der Weinberge, des Weines, gegen Trunkenheit, Frost, Gewitter und Blitz; von Maastricht, Toledo, Valencia.
Ausführungen
natur
In Naturholz belassen (unbehandelt)
gebeizt
Mit Wachsbeize gebeizt und mit Wachs poliert
3f.gebeizt
Mit mindestens 3 Farben Wachsbeize abgestuft und mit Wachs poliert
lasiert
Auf Nitrogrund mit Ölfarben zart bemalt und mit Schlagmetall vergoldet
Echtgoldf.
Auf Kreidegrund mit Acrylfarben bemalt und mit 23 Karat Gold Auflage veredelt
Folgende Ausführungen bzw. Größen sind verfügbar:




